Liebe Patientin!
Ihre seelische und körperliche Gesundheit liegt mir sehr am Herzen!
Denn meine Erfahrung ist, dass viele gynäkologische und geburtshilfliche Erkrankungen sowie Beschwerden für Sie und Ihre Familien eine große seelische Belastung darstellen.
Neben meiner Tätigkeit als Frauenärztin möchte ich in Gesprächen Ihren Wunsch unterstützen, mit Beschwerden, Ängsten und Depressionen bewusster umgehen zu lernen, und so Aufgaben in Beruf, Familie oder sozialem Umfeld selbstbestimmter übernehmen zu können.
Ab sofort biete ich am Dienstag vormittag eine psychotherapeutische Sprechstunde an:
- für Patientinnen, bei welchen eine haltgebende Therapie in längeren Abständen (alle 2-4 Wochen) erwünscht oder angezeigt ist
- für Kurzzeittherapien (max. 25 Termine)
- um im Gespräch eine Idee zu entwickeln, welche Maßnahmen und Therapieformen für Sie infrage kommen.
Zur Antragstellung einer Psychotherapie über die gesetzliche Versicherung ist der Nachweis von 3 psychotherapeutischen Sprechstunden erforderlich
Bei Interesse wenden Sie sich an annette.simsch@drsimsch.de oder 0175 / 7036519
Zur Vorbereitung auf Ihren Termin finden Sie hier wichtige Links:
Prämenstruelles (dysphorisches) Syndrom (PM(D)S) : bitte führen Sie zur Diagnosefindung folgendes Tagebuch: PMS-Tagebuch_RZNEU.indd (gynaekologische-psychosomatik.de)
Falls Sie einen Therapieplatz suchen, wenden Sie sich bitte an:
Dr. med. Susanne Ditz,
Ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie -Psychoanalyse
Bergstraße 85 | 69121 Heidelberg
Telefon: 06221 / 401849
Mobil: 0171 / 4045008
Fax: 06221 / 401889
www.psychosomatische-frauenheilkunde.de
Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie
Alte Bergheimer Str. 5 |69115 Heidelberg
Tel. 06221/8953030
(Mo./Di. 14-16 Uhr, Mi. 9-12:30 Uhr, Do. 9 - 11 Uhr)
Gute Erfahrungen habe ich auch mit folgenden Therapeuten gemacht:
Dr. Tobias Winkelmann, (Verhaltenstherapie) Tel. 01590 - 52 49 446, kontakt@psychotherapie-winkelmann.de
Dr. Isabelle Bomba, (Verhaltenstherapie), Heidelberger Straße 1, 68766 Hockenheim, Telefon: 06205 - 287 40 87 , E-Mail: info@praxis-soulution.de