✆ (06202)14010
 
✉ info@drsimsch.de


Wechseljahre / frauenärztliche Sprechstunde: 

In den Wechseljahren stellen die Eierstöcke schrittweise ihre Hormonproduktion ein und die Fruchtbarkeit kommt allmählich zum Erliegen.

Die Wechseljahre umfassen einen Zeitraum von etwa zehn Jahren, den man in drei Phasen gliedert: Prä-, Peri- und Postmenopause. Die Dauer der einzelnen Abschnitte und die Übergänge zwischen den Phasen sind dabei von Frau zu Frau verschieden.

Von der "Prä"- zur "Postmenopause"    (bitte anklicken)          

Um Sie in meiner frauenärztlichen Sprechstunde möglichst umfassend beraten zu können,

habe ich hier die wichtigsten Themen bei der Beratung zum Thema Wechseljahre zusammengestellt:
Welche   Behandlung mit Hormonpräparaten/ bioidentischen Hormonen:  gibt es?  (bitte anklicken)
Risiken der Hormontherapie - vieldiskutierte Studien und der Umgang mit ihnen heute  (bitte anklicken)
Brustkrebsrisiko-durch Hormontherapie erhöht?   (bitte anklicken)
Bei Ihnen stehen neben den körperlichen und hormonellen Beschwerden psychische Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen, Reizbarkeit, Nervosität, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen im Vordergrund?     psychische Symptome in den Wechseljahren  (bitte anklicken)
Sie leiden unter Stimmungsschwankungen oder einem Leistungsknick, möchten aber deswegen keine Hormone einnehmen? Vielleicht haben Sie einen 

Weitere medizinische Informationen erhalten Sie über folgende Links:  

Wie die Wechseljahre auf hormoneller Ebene ablaufen: https://frauenaerzte-im-netz.de/koerper-sexualitaet/wechseljahre-klimakterium/ (bitte anklicken)

https://frauenaerzte-im-netz.de/koerper-sexualitaet/wechseljahre-klimakterium/hormonelle-umstellung-in-den-wechseljahren/ (bitte anklicken)