Risikofaktoren für Gebärmutterhalskrebs
Neben der HPV-Infektion sind weitere Faktoren bekannt, die die „Selbstheilung“ stören und das Risiko für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs erhöhen.
Dies sind:
- Rauchen
- hohe Anzahl an Sexualpartner
- geschwächtes Abwehrsystem
- HIV-Infektion
- andere genitale Infektionen (Chlamydien, Herpes)
- langzeitige Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln (> 5 Jahre)
Mit der Vorsorgeuntersuchung gibt es gerade beim Gebärmutterhalskrebs die einmalige Möglichkeit, bereits frühe Erkrankungsstadien festzustellen. Nutzen Sie selbstverantwortlich diese Chance.